Jugendfussball
Auch im Jugendbereich haben der Holzschwanger SV und der SV Aufheim eine Spielgemeinschaft gegründet.
Ab der D- bis zur A-Jugend ist auch der SV Pfaffenhofen Teil der Spielgemeinschaft "SGM AHP".
Alle fußballinteressierten Kinder können gerne an einem Probetraining teilnehmen - einfach zu den angegebenen Trainingszeiten vorbeikommen!
Wir freuen uns auf Euch! :-)
Kontakt
Kontakt auch gerne über unsere Jugendleiter:
- Christian Will
- Mobil: 0151 / 52294644
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Fabio Rau
- Mobil: 0152 / 55128039
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zusätzlicher Kontakt für unsere Mädchen:
- Richard Strobel
- Mobil: 01515 / 7729449
- Gaby Harant
- Mobil: 0162 / 9454111
Spielbericht B-Juniorinnen SV Baindt
1.Sieg in der Verbandsstaffel beim SV Baindt mit 3:2
Nachdem wir zu Saisonbeginn gegen die wohl beiden besten Mannschaften der Verbands-Staffel (Unterjesingen + Alberweiler II) absolut chancenlos waren kamen wir bei dem Spiel gegen Deuchelried unerwartet aufgrund einer tollen mannschaftlichen Leistung zu einem 1:1 Unentschieden.
Am vergangenen Wochenende waren wir beim SV Baindt zu Gast. Unser Gegner hatte seine Punkte bisher gegen Mannschaften vom Tabellenende erzielt, sodass wir uns berechtigte Hoffnungen auf einen „Dreier“ machen konnten. Die taktische Ausrichtung den Gegner hoch anzugehen ging in den ersten Minuten sehr gut auf. Schon mit der ersten Aktion hatten wir eine Großchance, welche die gegnerische Torspielerin jedoch noch vereiteln konnte. In der 4. Minute umspielte Sophie mit Ihrem temporeichen Solo mehrere Gegenspielerinnen und erzielte mit einem satten Schuss die frühe Führung. Unerklärlicherweise gaben wir nach der Führung das Spiel aus der Hand und ließen dem Gegner zu viel Raum so dass der Gastgeber auch zu Torchancen kam. Unsere Torspielerin Emy erwischte einen tollen Tag und hielt „Ihren Kasten“ bis dato sauber. Mit einem sehenswerten Spielzug über die rechte Außenseite zog wiederum Sophie unaufhaltsam auf das gegnerische Tor zu. Ihren überlegten Querpass verwertete Isi in der 28. Minute zum 2:0. Unser Gegner ließ sich jedoch auch von dem 2 Tore-Rückstand nicht schocken und verlagerte das Spiel nun in unsere Hälfte. Mit einem Distanzschuss unter die Querlatte erzielte der Gastgeber 5 Min. vor der Halbzeitpause dann den Anschlusstreffer zum 1:2. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber nicht locker und erspielten sich einige Torchancen. Nach einem Zweikampf mit Emmy ging eine Gegenspielerin zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf 11m. Mit einer klasse Reaktion konnte Emmy den 11m abwehren und sicherte uns den 1 Tore-Vorsprung. Nach einem Entlastungsangriff konnte wiederum Sophie im 2. Anlauf den Abpraller der Torhüterin zum erlösenden 3:1 verwerten (69. Min.). Auch nach diesem Tor gaben die Gastgeber nicht auf und erzielten 5 Min. später mit einer Bogenlampe vom Strafraumeck den Anschlusstreffer zum 2:3. Mit großem, kämpferischen Einsatz konnte unsere gut postierte Abwehr bis zum Schluss den Vorsprung verteidigen. Der erste „Dreier“ war somit perfekt. KLASSE LEISTUNG MÄDELS !!!
D2 Junioren: SGM Pfaffenhofen/Aufheim/Holzschwang-TSV Erbach
Auch im letzten Vorrundenspiel eine 1:6 Niederlage
In der ersten Spielhälfte sahen wir ein gefällig spielendes Heimteam, allerdings nur bis an den Strafraum. Torchancen Mangelware. Anders machten es die Gäste aus Erbach. Wie schon gegen Neu-Ulm lag man zur Halbzeit 4:0 hinten. Schon nach zwei Spielminuten zappelte der Ball in unserem Netz. Nachdem der Ball nach innen geflankt wurde, konnte der Gästestürmer einschießen.Nur eine Zeigerumdrehung später wird ein langer Ball vom Stürmer zum 2:0 verwertet. In der 25. Minute wird der Ball von uns hinten quer gespielt und der Gästestürmer kann nahezu unbedrängt zum 0:3 einschießen. Zu unserem Leidwesen kassierten wir, eine Minute vor dem Halbzeitpfiff, dann noch das 4:0 durch einen Freistoß am Strafraum.
Nach der Pause dann ein verändertes Bild. Endlich kamen wir auch zu Chancen. Zuerst mussten wir allerdings in der 35. Minute das 0:5 hinnehmen. Kurze Zeit später schoss Henrik an die Latte und Jojo den Abpraller neben das Tor. In der 46. Spielminute konnte Lukas den Ball erkämpfen, wurde aber am Strafraum gefoult. Den fälligen Freistoß versenkte Hanna zum 1:5. Lukas wirbelte weiter vor sich hin und wurde ein ums andere mal gefoult oder war der Übermacht des Gegners gegenüber chancenlos. Kurz vor Ende der Partie konnten wir nach einem weiteren, an Lukas verursachten, Freistoß fast noch das zweite Tor erzielen. Der Ball verfehlte allerdings das Ziel.
Eine zu hohe Niederlage. Die Ansätze weiter gut, jedoch auch noch ausbaufähig. In der Tabelle spiegelt der Tabellenplatz nicht die Leistung wieder. So gehen wir in die Winterpause mit einigen Hallenturnieren.
Es spielten; Marvin, Nino, Lukas, Philipp, Henrik, Hanna, Tina, Lina, Jojo, Tom und Jonah
U9: Spielbericht FV Ay
Zwei Gesichter der U9 SGM Aufheim Holzschwang beim Hallenturnier des FV AY
Am Samstag spielten wir das U9 Turnier bei unserem Nachbarverein FV AY und mussten dort nach einer unnötigen Niederlage um Platz 3-4 spielen.
Modus beide Gruppen ersten spielen um Platz 1-2
Beide Gruppen zweiten spielen um Platz 3-4
In der Gruppe 2 trafen unsere kleinen der SGM auf Teams des :
SGM Achstetten - Bronnen
RSV Wullenstetten
FV Senden
FC Straß
Im ersten Spiel der Gruppe spielte die Mannschaft gegen den späteren Turniersieger SGM Achstetten Bronnen.
Lektion 1: Wer sich nicht vorbereitet verliert!
Kurz vor Spielbeginn laufen unsere Jungs unmotiviert und locker zum Spielfeld – und spielen unterirdisch. Gute Achstettener führen die SGM nach Strich und Faden vor und gewinnen hoch verdient mit 3:0, wo unser Torhüter durch starke Leistung wie die Woche zuvor noch schlimmeres verhinderte.
An diesem mentalen und spielerischen Tiefpunkt sind sich alle sicher: das war’s.
Lektion 2: Die Gedanken machen den Unterschied! Motivation pur bekommen die kleinen der SGM.
Unsere Jungs schütteln sich im wahrsten Sinne des Wortes kräftig und spielen sich gegen FV Senden den Frust von der Seele. Klarer und verdienter 6:0 Sieg.
Im dritten Spiel in der Gruppe wartete das Team von RSV Wullenstetten auf unsere kleinen, wenn man bedenkt hat der RSV Wullenstetten gegen SGM Achstetten Bronnen ein klasse Spiel gezeigt und unverdient nur 1:1 gespielt.
Aber gleich von Beginn an zeigten unsere kleinen der SGM Aufheim Holzschwang wer hier Herr auf dem Platz ist und zeigten durch Mannschaftsleistung und spielerischer Stärke wer hier als Sieger vom Platz gehen wird.
Die kleinen ließen dem RSV Wullenstetten keine Chance und gewinnen hochverdient mit 3:0 wo der RSV noch gut bedient ist.
Nach den Gruppenspielen belegten wir mit 9 Punkten den zweiten Platz und spielten somit um Platz 3-4
Der TSV Obenhausen belegten wie wir den zweiten Platz in ihrer Gruppe somit hieß der Gegner um Platz 3-4 TSV Obenhausen.
Durch einen Fehler der SGM ging Obenhausen früh mit 0:1 in Führung trotz klarer Spielüberlegenheit wollte der Ball einfach nicht in das generische Tor 🙂 somit verloren wir das Spiel mit 0:1 und belegten am Schluss einen guten 4 Platz.
Trotzdem haben wir heute eine deutliche Leistungssteigerung zu den vorherigen Wochen gesehen und können voller Vorfreude auf das nächste Turnier in Nersingen schauen!
Weiter so ⚽️💪
D2 Junioren: TSV-Neu-Ulm-SGM Pfaffenhofen/Aufheim/Holzschwang
Gut gespielt, aber nichts zu erben
Beim Tabellenführer in Neu-Ulm konnten wir zeigen, dass wir spielerisch gar nicht so weit weg sind vom Primus der Qualistaffel, aber noch Einiges dazu lernen können. Der Tabellenführer zeigte von Beginn an, dass er sich auf eigenem Platz die Butter nicht vom Brot nehmen lassen wollte. Mit schönen Spielzügen konnten die Gastgeber immer wieder gefährlich vor unserem Tor auftauchen und auch abschließen. So zum ersten Mal geschehen in der 7. Spielminute. Über links wird der ball gespielt, der Außenspieler geht auf die Grundlinie, spielt nach innen, wo der Stürmer nur einschieben muss. In der 20. Spielminute wird der Ball steil und lang in die Spitze gespielt und der Stürmer verwandelt zum 2:0. Nur eine Zeigerumdrehung später können wir den Ball nicht aus dem Strafraum bringen und der Stürmer der Gastgeber kann abstauben. Dann eine Chance für uns! Die Gastgeber spielen hinten quer und Jojo spritzt dazwischen schießt, aber leider kann der Torspieler das Tor verhindern. Kurz vor der Halbzeit konnte der TSV dann noch zwei weitere Tore erzielen.
Nach der Halbzeit sah das ganze dann schon besser für uns aus. Waren wir in der ersten Hälfte noch zu zaghaft, wurde nun auch körperlich gearbeitet, was den Gatgebern gar nicht schmeckte. In der 42. Minute konnte Emil nach Zuspiel von Tina das 1:5 erzielen. 10 Minuten vor Ende der Partie stellte der TSV dann wieder den alten Abstand her. Nach einem schönen Doppelpass stand es 1:6.
Schön, dass wir wirklich phasenweise mitspielen konnten, schade, dass die Gastgeber mit sehr schönen Spielzügen immer wieder vors Tor kamen und es so leider zu einer etwas zu hohen Niederlage kam.
Es spielten: Marvin, Tina, Hanna, Lina, Lukas, Nino, Marco, Emil, Jojo, Henrik, Philipp und Tom
Nächste Woche empfangen wir den TSV Erbach. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr in Pfaffenhofen